CSS-Eigenschaft: background-attachment, Kategorien: Hintergründe (allgemein), Colors and Backgrounds (CSS 2.1), Backgrounds and Borders (CSS 3)
Fixierung des Hintergrundbildes
Bestimmt, ob sich eine Hintergrundgrafik beim Scrollen mit der Seite bewegt oder am definierten Punkte stehen bleibt.
Kurzbeschreibung | Werte | Standardwert | Kategorie | Hinweis |
---|---|---|---|---|
Fixierung des Hintergrundbildes |
| scroll |
|
Verwandte Eigenschaften aus der Kategorie: Hintergründe (allgemein), Colors and Backgrounds (CSS 2.1), Backgrounds and Borders (CSS 3):
- background
- Aktuelle Seite: background-attachment
- background-clip
- background-color
- background-image
- background-origin
- background-position
- background-repeat
- background-size
- border
- border-bottom
- border-bottom-color
- border-bottom-left-radius
- border-bottom-right-radius
- border-bottom-style
- border-bottom-width
- border-color
- border-image
- border-image-outset
- border-image-repeat
- border-image-slice
- border-image-source
- border-image-width
- border-left
- border-left-color
- border-left-style
- border-left-width
- border-radius
- border-right
- border-right-color
- border-right-style
- border-right-width
- border-style
- border-top
- border-top-color
- border-top-left-radius
- border-top-right-radius
- border-top-style
- border-top-width
- border-width
- box-shadow
- color
Folgendes ist beim Einsatz von background-attachment zu beachten:
- Der Einsatz von background-attachment benötigt immer die Definition einer Hintergrundgrafik, entweder per background oder background-image.
- Das Verhalten ähnelt einer absoluten Positionierung im HTML, mit dem Unterschied, dass sich eine absolut positioniertes Element immer am Eltern/Parent-Element ausrichtet (wenn nichts anderes definiert ist, dem <body>), die Eigenschaft background-attachment, falls fixed gesetzt ist, orientiert sich am Browserfenster, kann deswegen auch im prozentualen Verhältnis zur Seitenbreite oder -höhe definiert werden)
background-attachment: scroll
orientiert sich am Block-Element, dem die Hintergrundgrafik zugewiesen ist (Beispiel Nr. 1) und bewegt sich beim Scrollen mit.background-attachment: fixed
orientiert sich immer am Browserfenster, nicht am Element, in dem es zugewiesen ist (Beispiel Nr. 2). Wenn dort keine Grafiken zu sehen sind, verändern Sie das Browserfenster auf eine 1024px Breite - die fixe Position ist 250px vom linken Browserfensterrand und wird dann sichtbar. Beim Scrollen bewegt sich eine fixierte Hintergrundgrafik nicht mit.
![]() Firefox | ![]() Chrome | ![]() Internet Explorer | ![]() Safari | ![]() Opera |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
CSS21 |
|
|
|
|
|
Weiterführende Informationen zu background-attachment:
- W3C Spezifikation:
http://www.w3.org/TR/css3-background/#background-attachment
- letzte CSS-Eigenschaft (Acc-Key: ALT + SHIFT + z):
background - nächste CSS-Eigenschaft (Acc-Key: ALT + SHIFT + w):
background-clip
Beispiele
HTML:
<div class="aussen">
<div> </div>
</div>
CSS:
div.aussen {
height: 250px;
border: 1px solid black;
overflow: scroll;
}
div div {
background-image: url('/img/ball-blau.png');
background-repeat: repeat-y;
background-position: 220px 0px;
height: 600px;
width: auto;
}
/* Default-Wert ist "scroll" - greift hier, muss nicht explizit gesetzt sein. */
Beispiel Nr. 1 So sieht's aus:
HTML:
<div class="aussen">
<div class="doNotScroll"></div>
</div>
CSS:
div div.doNotScroll {
background-attachment: fixed;
}
/* Nebeneffekt dieses Beispiels: Falls die Eigenschaft fixed gesetzt ist, bezieht sich die Positionierung nicht mehr auf da HTML-Element selber, sondern auf das Browserfenster.
Bei einer Browserfensterbreite von 1024px wird die Grafik sichtbar. */
Beispiel Nr. 2 So sieht's aus:
Fehler melden
Diese Referenz ist ein Freizeitprojekt ohne aufwendiges Lektorat oder Vergleichbarem. Von daher lassen sich bei dem Umfang dieser Referenz trotzt größtmöglicher Sorgfalt Fehler nicht vermeiden.
Hilf, die Qualität dieser Seite zu verbessern! Sollte Dir ein Fehler auffallen, sei es in den Erklärungen, Beispielen oder den Informationen zum Browsersupport, seien es orthographische oder grammatikalische, sende eine kurze E-Mail an info@css-wiki.com. Auch Anregungen und Verbesserungsvorschläge sind jeder Zeit Willkommen. Jede E-Mail wird persönlich beantwortet!
Vielen Dank!