CSS-Eigenschaft: padding-top, Kategorien: Abstände (allgemein), Box model (CSS 2.1), Basic Box Model (CSS 3)
Innenabstand oben
Steuert den oberen Innenabstand von HTML-Elementen.
Kurzbeschreibung | Werte | Standardwert | Kategorie | Hinweis |
---|---|---|---|---|
Innenabstand oben |
| 0 |
|
Verwandte Eigenschaften aus der Kategorie: Abstände (allgemein), Box model (CSS 2.1), Basic Box Model (CSS 3):
- border
- border-bottom
- border-bottom-color
- border-bottom-style
- border-bottom-width
- border-color
- border-left
- border-left-color
- border-left-style
- border-left-width
- border-right
- border-right-color
- border-right-style
- border-right-width
- border-style
- border-top
- border-top-color
- border-top-style
- border-top-width
- border-width
- clear
- display
- float
- height
- margin
- margin-bottom
- margin-left
- margin-right
- margin-top
- marquee-direction
- marquee-play-count
- marquee-speed
- marquee-style
- max-height
- max-width
- min-height
- min-width
- overflow
- overflow-style
- overflow-x
- overflow-y
- padding
- padding-bottom
- padding-left
- padding-right
- Aktuelle Seite: padding-top
- rotation
- rotation-point
- visibility
- width
Folgendes ist beim Einsatz von padding-top zu beachten:
- Werte können absolut in EM, PX usw. oder relativ in % angegeben werden.
- Eine Prozentangabe bezieht sich auf die Höhe des umgebenden Block-Elements.
- Ein oberer Innenabstand wirkt sich bei gesetzter Höhe auf die Gesamthöhe des betreffenden HTML-Elements aus.
- Weitere Erklärungen sind unter padding zu finden.
Firefox | Chrome | Internet Explorer | Safari | Opera |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
CSS21 |
|
|
|
|
|
Weiterführende Informationen zu padding-top:
- W3C Spezifikation:
http://www.w3.org/TR/css3-box/#padding-top
- letzte CSS-Eigenschaft (Acc-Key: ALT + SHIFT + z):
padding-right - nächste CSS-Eigenschaft (Acc-Key: ALT + SHIFT + w):
page
Beispiele
HTML:
<div>
<div><span>Hier ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text.</span></div>
</div>
CSS:
div {
border: 1px solid black;
background-color: #ccc;
}
div div {
border: 10px solid red;
min-height: 50px;
background-color: #FFFF70;
text-align: justify;
}
/* Ausgangssituation:
zwei verschachtelte DIVs, das äußere ist umgeben von einem 1px breiten Rahmen in schwarz.
Das Innere hat eine Mindest-Höhe von 50px, damit der gelbe Hintergrund sichtbar wird,
die Breite selber richtet sich automatisch am äußeren DIV aus.
Das innere DIV hat einen roten Rahmen, um in den weiteren Beispielen zu zeigen, wo das padding-top statt findet.
*/
div div span {
background-color: #00BE5F;
}
Beispiel Nr. 1 So sieht's aus:
Hier ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text.
HTML:
<div>
<div class="doPx"><span>Hier ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text.</span></div>
</div>
CSS:
div.doPx {
padding-top: 30px;
}
Beispiel Nr. 2 So sieht's aus:
Hier ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text.
HTML:
<div>
<div class="doEm"><span>Hier ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text.</span></div>
</div>
CSS:
div.doEm {
padding-top: 1em;
}
Beispiel Nr. 3 So sieht's aus:
Hier ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text.
HTML:
<div>
<div class="doPerc"><span>Hier ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text.</span></div>
</div>
CSS:
div.doPerc {
padding-top: 15%;
}
Beispiel Nr. 4 So sieht's aus:
Hier ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text.
HTML:
<div>
<span class="doSpan">Hier ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text.</span>
</div>
CSS:
div span.doSpan {
border: 10px solid red;
padding-top: 15px;
background-color: #FFFF70;
)
/* Hier erhält ein Inline-Element ein padding-top. Anders als bei Block-Elementen wird die Höhe einer Zeile nicht erhöht */
Beispiel Nr. 5 So sieht's aus:
Hier ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text und ein wenig Text.
Fehler melden
Diese Referenz ist ein Freizeitprojekt ohne aufwendiges Lektorat oder Vergleichbarem. Von daher lassen sich bei dem Umfang dieser Referenz trotzt größtmöglicher Sorgfalt Fehler nicht vermeiden.
Hilf, die Qualität dieser Seite zu verbessern! Sollte Dir ein Fehler auffallen, sei es in den Erklärungen, Beispielen oder den Informationen zum Browsersupport, seien es orthographische oder grammatikalische, sende eine kurze E-Mail an info@css-wiki.com. Auch Anregungen und Verbesserungsvorschläge sind jeder Zeit Willkommen. Jede E-Mail wird persönlich beantwortet!
Vielen Dank!