CSS-Eigenschaft: text-transform, Kategorien: Textdarstellung (allgemein), Text (CSS 2.1), Text (CSS 3)
Groß- und Kleinbuchstaben
Steuert Text und stellt diesen generell auf Großbuchstaben, Kleinbuchstaben oder jedes Wort mit beginnend mit Großbuchstaben.
Kurzbeschreibung | Werte | Standardwert | Kategorie | Hinweis |
---|---|---|---|---|
Groß- und Kleinbuchstaben |
| none |
|
Verwandte Eigenschaften aus der Kategorie: Textdarstellung (allgemein), Text (CSS 2.1), Text (CSS 3):
- hanging-punctuation
- hyphens
- letter-spacing
- line-break
- line-height
- line-stacking
- line-stacking-ruby
- line-stacking-shift
- line-stacking-strategy
- marquee-direction
- marquee-play-count
- marquee-speed
- marquee-style
- overflow-style
- overflow-wrap
- tab-size
- text-align
- text-align-last
- text-decoration
- text-decoration-color
- text-decoration-line
- text-decoration-skip
- text-decoration-style
- text-emphasis
- text-emphasis-color
- text-emphasis-position
- text-emphasis-style
- text-height
- text-indent
- text-justify
- text-overflow
- text-shadow
- Aktuelle Seite: text-transform
- text-underline-position
- white-space
- word-break
- word-spacing
- word-wrap
Folgendes ist beim Einsatz von text-transform zu beachten:
- text-transform wandelt Text in Klein- oder Großbuchstaben um oder setzt den ersten Buchstaben jedes Wortes auf einen Großbuchstaben, unabhängig davon, wie dieser im Quelltext steht.
- Der Standardwert ist none und belässt Texte in ihrer Form, wie sie im Quelltext stehen. Kann eingesetzt werden, wenn andere Werte für text-transform geerbt wurden.
- lowercase wandelt alle Buchstaben in Kleinbuchstaben um.
- uppercase wandelt alle Buchstaben in Großbuchstaben um.
- capitalize wandelt jeweils den ersten Buchstaben eines Wortes in einen Großbuchstaben um. Was von der CSS-Eigenschaft font-variant und dem Wert small-caps abzugrenzen ist. text-transform: capitalize wandelt den ersten Buchstaben jeden Wortes in Großbuchstaben um, font-variant: small-caps wandelt hingegen kleine Buchstaben in Großbuchstaben um, allerdings mit einer Höhe der Kleinbuchstaben.
- In der Praxis sieht man vor allem den Wert uppercase, um Worte in Navigationen hervorzuheben. Rein semantisch ist das auch der richtige Weg. Alternativ bestünde die Möglichkeit, die Texte selber komplett in Großbuchstaben zu schreiben. Allerdings kompliziert das das Auffinden von Worten für Suchmaschinen. Worte komplett in Großbuchstaben werden als Abkürzungen bzw. Akronyme verstanden.
- Mit dem CSS 3 Standard werden die Werte fullwidth und fullsize-kana eingeführt. Beschreibung und Beispiele folgen.
![]() Firefox | ![]() Chrome | ![]() Internet Explorer | ![]() Safari | ![]() Opera |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
CSS21 |
|
|
|
|
|
Weiterführende Informationen zu text-transform:
- W3C Spezifikation:
http://www.w3.org/TR/css3-text/#text-transform
- letzte CSS-Eigenschaft (Acc-Key: ALT + SHIFT + z):
text-spacing - nächste CSS-Eigenschaft (Acc-Key: ALT + SHIFT + w):
text-trim
Beispiele
HTML:
<div>
<p>Auch wenn ein Text nur kurz ist, sollte trotzdem irgendwie versucht werden, eine nachvollziehbare Wortfolge anzuzeigen, da man mit zehn Mal fünf bis acht aneinanderhängende X keine reale Ausspielung erzeugt wird.</p>
</div>
CSS:
/* Standarddarstellung. */
Beispiel Nr. 1 So sieht's aus:
Auch wenn ein Text nur kurz ist, sollte trotzdem irgendwie versucht werden, eine nachvollziehbare Wortfolge anzuzeigen, da man mit zehn Mal fünf bis acht aneinanderhängende X keine reale Ausspielung erzeugt wird.
HTML:
<div>
<p class="doLower">Auch wenn ein Text nur kurz ist, sollte trotzdem irgendwie versucht werden, eine nachvollziehbare Wortfolge anzuzeigen, da man mit zehn Mal fünf bis acht aneinanderhängende X keine reale Ausspielung erzeugt wird.</p>
</div>
CSS:
.doLower {
text-transform: lowercase;
}
/* Alles in Kleinbuchstaben. */
Beispiel Nr. 2 So sieht's aus:
Auch wenn ein Text nur kurz ist, sollte trotzdem irgendwie versucht werden, eine nachvollziehbare Wortfolge anzuzeigen, da man mit zehn Mal fünf bis acht aneinanderhängende X keine reale Ausspielung erzeugt wird.
HTML:
<div>
<p class="doUpper">Auch wenn ein Text nur kurz ist, sollte trotzdem irgendwie versucht werden, eine nachvollziehbare Wortfolge anzuzeigen, da man mit zehn Mal fünf bis acht aneinanderhängende X keine reale Ausspielung erzeugt wird.</p>
</div>
CSS:
.doUpper {
text-transform: uppercase;
}
/* Alles in Großbuchstaben. */
Beispiel Nr. 3 So sieht's aus:
Auch wenn ein Text nur kurz ist, sollte trotzdem irgendwie versucht werden, eine nachvollziehbare Wortfolge anzuzeigen, da man mit zehn Mal fünf bis acht aneinanderhängende X keine reale Ausspielung erzeugt wird.
HTML:
<div>
<p class="doCapital">Auch wenn ein Text nur kurz ist, sollte trotzdem irgendwie versucht werden, eine nachvollziehbare Wortfolge anzuzeigen, da man mit zehn Mal fünf bis acht aneinanderhängende X keine reale Ausspielung erzeugt wird.</p>
</div>
CSS:
.doCapital {
text-transform: capitalize;
}
/* Hier wird jeweils der 1. Buchstabe groß dargestellt. */
Beispiel Nr. 4 So sieht's aus:
Auch wenn ein Text nur kurz ist, sollte trotzdem irgendwie versucht werden, eine nachvollziehbare Wortfolge anzuzeigen, da man mit zehn Mal fünf bis acht aneinanderhängende X keine reale Ausspielung erzeugt wird.
Fehler melden
Diese Referenz ist ein Freizeitprojekt ohne aufwendiges Lektorat oder Vergleichbarem. Von daher lassen sich bei dem Umfang dieser Referenz trotzt größtmöglicher Sorgfalt Fehler nicht vermeiden.
Hilf, die Qualität dieser Seite zu verbessern! Sollte Dir ein Fehler auffallen, sei es in den Erklärungen, Beispielen oder den Informationen zum Browsersupport, seien es orthographische oder grammatikalische, sende eine kurze E-Mail an info@css-wiki.com. Auch Anregungen und Verbesserungsvorschläge sind jeder Zeit Willkommen. Jede E-Mail wird persönlich beantwortet!
Vielen Dank!